Unsere schulpferde
Der Schulbetrieb ist eine der tragenden Säulen unseres Vereins. Schulpferde müssen hohe Ansprüche an Charakter, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit erfüllen. Sie sollten sowohl in Dressurstunden wie in Springstunden, manche sogar noch zum Voltigieren eingesetzt werden können, bei Reitanfängern brav ihre Runden ziehen und bei Fortgeschrittenen ihre Leistung beweisen, auf Turnieren ihrem Reiter Sicherheit geben und vielleicht sogar eine Platzierung bescheren. Um all dies zu erfüllen, erbringen unsere Schulpferde tagtäglich Höchstleistungen.
tess
Geschlecht: Stute
Rasse: Irish Tinker Mix
Stockmaß: 140 cm
Geboren: 2010
Ausbildung: E-Dressur, E-Springen, Ponygruppe
uli
Geschlecht: Stute
Rasse: Freiberger
Stockmaß: 153 cm
Geboren: 2016
Ausbildung: E-Dressur, Ponygruppe
Peter
Geschlecht: Wallach
Rasse: Freiberger
Stockmaß: 156 cm
Geboren: 2017
Ausbildung: E-Dressur, Voltigieren
coolman
Geschlecht: Wallach
Rasse: Württemberger
Stockmaß: 171 cm
Geboren: 2013
Ausbildung: E-Dressur, E-Springen, Voltigieren
FELIX
Geschlecht: Wallach
Rasse: ungarische Abstammung
Stockmaß: 150 cm
Geboren: 2015
Ausbildung: E-Dressur
Orchidee "blümchen"
Geschlecht: Stute
Rasse: Freiberger
Stockmaß: 153 cm
Geboren: 2018
Ausbildung: E-Dressur
Freddy
Geschlecht: Wallach
Rasse: Irish Cob
Stockmaß: 150 cm
Geboren: 2016
Ausbildung: E-Dressur, Ponygruppe
LEANDRO "EBI"
Geschlecht: Wallach
Rasse: Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut
Stockmaß: 171 cm
Geboren: 2018
Ausbildung: E-Dressur, Voltigieren
zweiter frühling oder gnadenbrot?
Ob als Rentner:in auf der Koppel oder als heißgeliebtes Privatpferd - jedes Schulpferd hat sich einen schönen Lebensabend mehr als verdient. Immer wieder bringen wir Freunde fürs Leben zusammen und übergeben unsere Schulis in liebevolle private Hände.
Unsere Schulpferde im höheren Alter dürfen auf die Gnadenbrotkoppel.
Für diese Zwecke wurde ein Schulpferdefonds von unserem Vereinsmitglied Ulrike Müller vor gut 20 Jahren gegründet. Dieser Fonds trägt sich einzig und allein durch Spenden und wird dazu verwendet, unseren Schulpferden einen Rentenplatz zu finanzieren oder medizinische Sonderbehandlungen zu ermöglichen. Dank dieses Fonds und etlicher großzügiger Spender:innen kann derzeit 2 Pferden die Rente ermöglicht werden, die jetzt in einer kleinen Herde bei bester Betreuung ihr Pferdeleben genießen. Seit der Gründung des Fonds konnten schon 9 Schulpferde ihren Lebensabend auf der Rentnerkoppel genießen.
Berichte über Besuche finden Sie hier oder hier.
Unsere Rentnerpferde freuen sich über jede Spende, die ihnen das Ruhestandsleben ermöglicht. Wenn auch Sie dazu beitragen wollen, bitten wir um Ihre Spende auf untenstehendes Konto. Diese Spenden sind steuerlich voll abzugsfähig - Sie haben also am Jahresende auch etwas davon.
Spendenkonto Schulpferdefonds:
IBAN DE69 6045 0050 0030 0039 12
BIC SOLA DE S1 LBG
Kreissparkasse Ludwigsburg
Auf der alb
Familie Dietmann führt in Engstingen auf der schönen Schwäbischen Alb einen Offenstall.
Viel Platz am Heu
Unsere Rentner:innen genießen ihren Lebensabend in einer kleinen harmonischen Offenstallgruppe.
Rentnerleben
Auf einer riesen Wiese grasen wann und so lange man möchte - das lässt sich Jupiter nicht zweimal sagen.
Koppel so weit das auge reicht
Wenn Pferde auf Bildern aussehen wie Ameisen, ist die Koppel wohl groß genug.
Auszeit in der liegehalle
Ex-Schuli Jantar entspannt im Schatten.
Faulenzen auf der koppel
Ex-Schuli Jantar macht mit seinem Kumpel einen Mittagschlaf.
neugierig wie eh und je
Ex-Schuli Jupiter begrüßt die Kamerafrau neugierig.
interesse geweckt?
Kommen Sie einfach vorbei oder kontaktieren Sie uns!